Der malerisch gelegene Lago di Braies (1.496 m) im Naturpark Fanes-Sennes-Prags gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen in den Dolomiten. Nicht zu unrecht wird der Pragser Wildsee auch die „Perle der Dolomitenseen“ genannt. Durch seine leicht zu erreichende Lage ist er Sommer wie Winter ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Spaziergänge oder Schneeschuhtouren in den Pragser Dolomiten. Die meisten Besucher werden sich allerdings für die kurze Wanderung um den Pragser Wildsee interessieren, die in ca. 1 Stunde einmal rund um den smaragdgrünen See führt. Weiterlesen
Aktuelle Artikel
Kürzlich erstellte Artikel aus allen Rubriken
Wanderung um die Drei Zinnen – Umrundung mit traumhaftem Panorama

Die Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten gehören zu den bekanntesten und imposantesten Gipfeln in Südtirol. Viele bergaffine Wanderer möchten das weltberühmte Wahrzeichen der Dolomiten einmal live vor Ort sehen. Glücklicherweise muss man dafür kein Bergsteiger oder Kletterer sein, sondern kann die Drei Zinnen-Umrundung auch mit einer gemütlichen Wanderung realisieren. Diese führt in cirka 3 Stunden Gehzeit von der Auronzohütte über die Lavaredohütte und den Paternsattel zur Dreizinnenhütte und von dort aus über die Lange Alm wieder zurück zur Auronzohütte. Weiterlesen
Qeridoo Speedkid1 im Praxis-Test – Sportlicher Einsitzer für Rad, Laufen und Alltag

Wer im Familien-Alltag oft das Fahrrad benutzt oder mit seinen Kindern gerne Ausflüge in die Natur macht, hat sich sicherlich schon einmal über einen Kinderfahrradanhänger informiert. Die 3-in-1 Fahrradanhänger sind schnell am Fahrrad oder Mountainbike montiert und bieten darüber hinaus einen praktischen Ersatz für Baby-Jogger oder Buggy auf längeren Spaziergängen im Wald oder dem Weg in den Stadtpark. Während die klassischen Zweisitzer häufiger gesehen werden, sind Einsitzer durch die schmalere Form etwas sportlicher. Wir haben das 2020er Modell des Qeridoo Speedkid1 im Praxis-Test ausprobiert. Dabei haben wir ihn als Fahrradanhänger, Jogger und auch als Buggy-Ersatz im Alltag getestet. Unsere Erfahrungen zum neuen Speedkid1 von Qeridoo haben wir nachfolgend zusammengefasst: Weiterlesen
Skifahren in Saalbach-Hinterglemm – Skicirkus und Kulinarik-Paradies

Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm liegt im Pinzgau im Salzburger Land und gehört zu den großen Skigebieten in Österreich. Bekannt ist es vor allem als „Home of Lässig“ und als abwechslungsreicher Skicirkus im Verbund mit den Skigebieten Fieberbrunn und Leogang mit insgesamt 270 Pistenkilometern. Skifahren in Saalbach-Hinterglemm bedeutet aber vor allem sonnenreiche Abfahrten und tolle Skihütten. Weiterlesen
WEDZE Piste 900 Ski von Decathlon im Praxis-Test

Wer einen günstigen, aber dennoch guten Ski für die Piste sucht, sollte sich den WEDZE Piste 900 Ski, dem Top-Modell von Decathlon ansehen. Mit dem Piste 900 verspricht Decathlon einen leistungsstarken und intuitiven Ski für fortgeschrittene Skifahrer für einen Preis von gerade einmal 299,- EUR inklusive Bindung. Wir haben die Ski 3 Tage lang auf den Pisten von Saalbach-Hinterglemm getestet. Weiterlesen
On Cloudventure Waterproof: Der Trailrunning-Schuh im Praxis-Test

Wer gerne im Wald laufen geht oder Trailrunning betreibt kennt das Problem mit dem Laufen im Herbst und Winter – man kommt meistens mit nassen Schuhen wieder nach Hause. Abhilfe schaffen hier wasserdichte Laufschuhe, die von einigen Herstellern angeboten werden. Auch der Schweizer Laufschuh-Hersteller „On“ bietet mit dem Cloudventure Waterproof einen wasserdichten Trailrunning-Schuh, der neben trockenen Füßen auch extreme Dämpfung und optimalen Halt abseits der Strasse verspricht. Nach einigen Läufen in verschiedenem Terrain zeigt sich, wie gut der On Cloudventure Waterproof im Praxis-Test abschneidet. Weiterlesen